Schulbetrieb ab 12.04.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach einer Woche Schließung wird der Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler unter Befreiung der Präsenzpflicht wieder aufgenommen. Eine Notbetreuung findet nicht mehr statt.
Der Besuch der Schule ist freiwillig!
Die „Befreiung von der Präsenzpflicht“ bedeutet, dass Sie als Eltern entscheiden, ob ihr Kind die Schule besucht oder weiterhin zu Hause betreut wird. Sollten Sie sich dafür entscheiden, ihr Kind weiterhin zu Hause zu betreuen, zeigen Sie dies bitte unbedingt schnellstmöglich (schriftlich per Mail) in der Schule an. Melden Sie in diesem Fall Ihr Kind auch beim Taxiunternehmen für das Fahren ab.
Weiterhin besteht ab Montag für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle in der Schule Beschäftigten die Verpflichtung zur Testung mittels SARS-CoV-2-Antigen-Selbsttest. Die Testungen werden zweimal wöchentlich erfolgen. In unserer Schule wird das voraussichtlich montags und donnerstags sein. Die Schülerinnen und Schüler werden die Tests selbstständig durchführen. Die Mitarbeiter unserer Schule erläutern und begleiten den Ablauf. Alle Schülerinnen und Schüler benötigen am Montag zwingend eine Einverständniserklärung eines Personensorgeberechtigten (Download Formular). Ohne Zustimmung zur Durchführung der Tests ist weder eine Teilnahme am Unterricht noch ein Betreten der Schule möglich. Auch ein Anspruch auf Distanzunterricht besteht in diesem Fall nicht.
Genauere Informationen und Erläuterungen finden sich im Schreiben des Bildungsministers Marco Tullner vom 08.04.2021 (Download Ministerbrief).
Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule ab 12.04.2021 wieder besuchen, müssen sowohl die Einverständniserklärung zur Durchführung der Selbsttests und wie bisher das Formblatt "Angaben gemäß Nr. 3 und Nr. 9.2 des Rahmenplans für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie" ausgefüllt und unterschrieben vorlegen. Die Formblätter können sie hier herunterladen (Download Formblatt.pdf / (Download Formular).
Bitte vergessen Sie auch nicht, Ihr Kind zum Mittagessen anzumelden. Den Speiseplan finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage oder im Anhang der Mail.
Anleitung zur Durchführung der SARS-CoV-2-Antigen-Selbsttests
In unserer Schule stehen Selbsttests verschiedener Firmen zur Verfügung. Es handelt sich grundsätzlich um Tests, bei denen eine Probe im vorderen Bereich der Nase entnommen wird. Videos mit Anleitungen zur Durchführung dieser Tests sind über die Internetseiten der jeweiligen Firmen abrufbar:
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test der Firma Roche
ANIBO Corona Nasentupfer der Firma Teda Laukoetter Technologie GmbH
Informationen zum Schulalltag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am Montag, den 12.04.2021 beginnt der Unterricht wieder für alle Schülerinnen und Schüler.
Der Schulbesuch ist freiwillig, da die Präsenzpflicht aufgehoben ist.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist wieder einiges zu beachten.
Das Ministerium für Bildung hat einen "Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen, den Infektions- und Arbeitsschutz an Schulen im Land Sachsen-Anhalt während der Corona-Pandemie" entwickelt. Dieser Plan gilt nach wie vor und kann hier eingesehen werden:
Rahmenplan Stand 22.02.2021.pdf
Für unseren Schulalltag gelten folgende Regeln:
1. Alle Schülerinnen und Schüler müssen am Montag, den 12.04.2021 eine Einverständniserklärung zur Durchführung der Selbsttests sowie einen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt und unterschrieben vorlegen!
Schülerinnen und Schülern, die die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare nicht vorlegen können, ist das Betreten der Schule nicht gestattet. Sie werden nach Hause geschickt.
2. Einhaltiung der AHA Regeln
Abstand von 1,5 m möglichst einhalten!
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist auf dem Schulgelände und im Schulhaus Pflicht!
Die Pflicht besteht nicht während des Unterrichts.
3. Im gesamten Haus besteht „RECHTSGEHGEBOT“ (Pfeile auf dem Boden)!
4. Musik und Sport sind nur eingeschränkt möglich.
5. Schwimmunterricht findet noch nicht statt!
6. In den kleinen Pausen bleiben die Schüler in den Klassenräumen!
7. Den Schülern ist es untersagt, das Schulgelände während der Mittagspause zu verlassen (Ausgangsausweise haben keine Gültigkeit)!
8. Eltern dürfen das Schulgebäude nur nach vorheriger Absprache mit den Klassenlehrern oder der Schulleitung betreten!
9. Das Schülerwohnheim ist für alle Wohnheimkinder geöffnet.
Wir wünschen allen einen guten Start!
Die Schulleitung
Speiseplan und Bestellung Mai 2021
Sehr geehrte Eltern,
unser Speiseplan und den Bestellschein für den Monat Mai können Sie sich auf der Schulhomepage ausdrucken. Beim Ausfüllen des Bestellscheins bitte den Namen, die Kundennummer, Einrichtung und Klasse ausfüllen, da es sich
hier um einen Blankoschein handelt.
Speiseplan und Bestellschein Mai.pdf
Den ausgefüllten Schein können Sie per Mail an:
coolcooking-ost@dussmann.de
oder per Post an:
Dussmann Service Deutschland GmbH
Postfach 1380
15517 Fürstenwalde
senden.
Für weitere Fragen stehen unsere Mitarbeiter unter 03361-3650560 zur
Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dussmann Service Deutschland
c/o LBZ Halle
Im langen Feld 24
06130 Halle
Dussmann Service Deutschland
c/o LBZ Halle
Im langen Feld 24
06130 Halle
Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Halle (Saale)
stellt sich vor!